Kommt ein Vogel geflogen - - - - -
Wir sitzen beim Mittagessen im Wintergarten und freuen uns an der frühlingshaften Blumenpracht draußen.
Es sieht aus wie ein kleiner Luftkampf zwischen zwei Heckenbraunellen und klatsch –ehe man es sich versieht ist eine dabei gegen unsere bodennahen Fenster
geprallt, wie es aussah, mit der Schulter.
Da lag sie auf dem Rücken auf der Terrasse , die kleinen Beinchen bewegten sich noch.
Blitzschnell bin ich raus, nahm den kleinen Vogel und brachte ihn wieder in eine Körperhaltung, die der des Vogels entsprach.
Ganz ruhig war er, schaute verdutzt, keine Abwehrhaltung, nur das kleine Schnäbelchen öffnete sich.
Verdammt – ich bin kein vogelkundiger Mensch, soviel wußte ich aber – sofort Ruhe, Dunkelheit, damit sich das Tierchen erholen kann, wenn die Verletzung nicht zu schwer ist.
Unsere Mitbewohnerin ist vogelkundiger und entsprechend ausgestatteter als ich.
Glücklicherweise war sie daheim.
Nach zwei Stunden kam sie runter- mit Vogel. Gemeinsam konnten wir den Kleinen der Natur zurück geben.
Nein, eine Dankesbezeigung hat er nicht gemacht, nur geschaut, als der kleine Käfig aufgemacht wurde, daß er blitzschnell in die Freiheit davon konnte.
Wie schön ist es, so ein kleines Leben - - -
© Karin Oehl