Also ging sie zunächst für zwei Jahre nach Berlin, bevor es sie 1998 nach Schleswig-Holstein zog. Heute lebt sie in dem beschaulichen kleinen Dorf mit dem Namen Dellstedt. Sie hat einen erwachsenen Sohn. Bisher schrieb sie einige Kurzgeschichten für Zeitungen und veröffentlichte Kurzgeschichten in den Anthologien "Mordskohl", "Mords-Elfenbein", "Alle Jahre wieder...", "Der Goldschatz zu Meldorf", "Küstenliebe", Mörderisches Schleswig-Holstein und in dem Buch zum 3. Bubenreuther Preis. Ein Hörspiel, das in Dithmarschen spielt, stammt ebenfalls aus ihrer Feder. Das von ihr geschriebene Stück „Trio Fatale“ wurde mehrfach erfolgreich als szenische Lesung aufgeführt und im Radio übertragen. Kerstin Schreiber betreibt die „Kunterbunten Lesekiste“. Hier feiert sie große Erfolge mit ihrer Kindergeschichte von der kleinen Spinne Kullerkeks. Sie ist bei einigen sozialen Projekten tätig. Sie ist Mitglied der Mörderischen Schwestern und Gründungsmitglied der Küstenautoren.
Sie ist eine Autorin aus Fleisch und Blut…wie man so schön sagt. Man könnte aber auch sagen, sie steht hinter der Sache, die sie gerade anpackt. Selber betitelt sie sich als „Autorin zum Anfassen“. Bereits 25 ihrer Geschichten wurden in den unterschiedlichsten Anthologien veröffentlicht. Viele ihrer Geschichten wurden bereits im Radio übertragen. Mit dem Hörspiel „Trio Fatale“ feierte sie ebenfalls große Erfolge. Viele Lesungen veranstaltet sie mit der Gruppe der Küstenautoren. Sie ist Gründungsmitglied der Küstenautoren, betreibt die Kunterbunte Lesekiste mit Lesungen für Kinder und ist Mitglied der Mörderischen Schwestern.
Sie ist eine „Autorin zum Anfassen“.
Gerade bei Lesungen bemerkt man dieses.Sie liest nicht nur einfach vor, sondern sie unterhölt sich gleichzeitig. Die Zuhörer erfahren Interessantes über den Norden, ihrer Wahlheimat.
Über sich selbst sagt sie
Aktuell sind 1849 Gäste und keine Mitglieder online