Keine Kommentare

Nach den Wahlen

Nach den Wahlen

Nach den Wahlen

Die Wahlen sind vorbei. Den großen Erdrutsch hat es nicht gegeben. Manch einem Kandidaten haben die Wähler jedoch gezeigt, dass im Wahlverhalten der Menschen Veränderungen eingetreten sind, die zu denken geben sollten.So muss unser schon sehr lange amtierender Bürgermeister in die Stichwahl – gegen einen parteilosen Kandidaten, einen Newcomer. Und das ist auch in anderen Städten oder Kreisen der Fall.Schauen wir mal, ob der Weckruf gehört wird.

Alltagssorgen

Inzwischen geht der Alltag hier weiter. Es kommen Meldungen, dass diverse Medikamente schwer oder gar nicht mehr erhältlich sind. Immer mehr Apotheken geben auf. Die Nachrichten in den Tageszeitungen sind meist negativer Natur – sie ziehen uns nur herunter.

Weltgeschehen

In der Ukraine geht das Bombardement und Sterben der Menschen weiter.Auch anderswo ist es so: Rebellionen, Aufmärsche, Protestmärsche, kriegerische Übungen, Manöver, Provokationen – all das nimmt viel Raum in Zeitungen und Fernsehmeldungen ein.Unabhängig informierend sind unsere Medien schon lange nicht mehr. Immer stärker habe ich das Gefühl, dass sie gesteuert sind.Konferenzen und Besprechungen gehen überall weiter. Doch was bringt die ganze Quatscherei bislang?Es ist völlig in Ordnung, dass verschiedene Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht werden. Aber wo bleiben konkrete Ergebnisse?Wie geht es weiter für uns alle?

Kleine Alltagsärgernisse

Zunächst einmal nehmen wir alle den jungen, frischen Tag in Angriff. Bald kommt schon wieder die verdammte Umstellung der Uhrzeit.So viele Menschen wollen sie nicht, aber die Politiker kommen auch damit nicht aus dem Quark.Wir aber dürfen uns damit herumschlagen – besonders, wenn wir Tiere haben. Sie kennen die Uhr nicht und haben sich gerade an einen Rhythmus gewöhnt.Gerade alte Tiere wie auch alte Menschen können sich schwerer umstellen als die Jüngeren.Ach, lassen wir das!

Garten und Natur

Wenn der Tag nicht zu nass wird, können wir in den Garten, der bald schon wieder winterfest gemacht werden muss.Ob wir ihn im nächsten Jahr in seiner Blütenfülle noch einmal so erleben dürfen und ihn noch pflegen können?Wird die Kraft reichen, wenn wir sie gut dosieren?Eichhörnchen kommen inzwischen wieder auf die Terrasse. Sie haben die Korkenzieherhaselnuss wohl abgeerntet und suchen nun hier, ob wir wieder etwas auslegen.Es ist so putzig anzusehen.Es wäre zu schön, das alles noch lange erleben zu dürfen.

© Karin Oehl

......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Nachklang

Ein altes Lied klingt nach: „Die Gedanken sind frei…“
Sie fliegen vorbei wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen – es bleibt dabei: Die Gedanken sind f
rei.

......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Pin It
Image
1155783

Aktuell sind 1522 Gäste und keine Mitglieder online

amanfang 2 270

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.