Einst und heute...
Einst und heute
-Autor, Jahrgang 1944-
Beim Bäcker stand man meist` Schlange,
bis man sein Brot bekam, es dauerte recht lange.
Mutter brachte es sogleich nach Haus`,
schnitt es auch unverzüglich für uns auf.
Niemals fehlte auch das Tischgebet,
was man heutzutage gerne übergeht.
"Vom Halm, bis zum Brot,
Herr, bewahre uns vor der Not".
Viele Münder, es hieß Nahrung geben,
kaum Zeit, sich lange was zu überlegen.
Schon ganz in der Früh` beim Sonn` aufgehen,
musste Vater seinen harten Arbeitstag bestehen.
Spät am Abend erst, sein Tag wollt` enden,
kehrte dann nach Haus`, mit geschundenen Händen.
So waren damals diese Zeiten,
heute, Menschen um Arbeitszeit sich streiten.
Spricht man als alter Mensch dies an,
als käme man vom anderen Stern, schaut man dich an.
Wie es einst mal war, darüber reden, kann doch kein Fehler sein,
wer es trotzdem wagt, den macht man lächerlich, und auch klein.
(c) by Horst M. Kohl, März 2025
Heimat- und Naturfreund
www.gedichtevonhorstmkohl.de