Bei der Hitze wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!
Nun, wir haben noch unverschämtes Glück, weil unsere Leute dafür sorgen, dass wir es ertragen können.
Große Runde am frühen Morgen, wenn es kühl und frisch ist.
Dann frühstücken wir und dürfen dösen. Wir haben so viele tolle Kuschelkörbchen, aber die können wir nicht ertragen, wir legen uns auf die kühleren Fliesen im Haus.
Wir müssen nicht dursten, denn sie stellen uns immer frisches Wasser hin, da können wir trinken, so viel wir wollen und wann wir wollen.
Unsere normale Nachmittagsrunde wird auf den Abend verlegt, Müssen wir zwischendurch pieseln, gehen wir in den Garten.
Und wenn wir dann rausfahren ist im Auto die Klimaanlage an und Frauchen nimmt immer frisches Wasser mit, damit wir mal trinken können.
Wir gehen ohnehin derzeit nicht so weit, sondern im Wald kleinere Runden da wo es schattig ist. Ich glaube, das kommt auch unseren Leuten sehr entgegen.
Wenn Leute im Wald sehen, dass wir trinken können, dann sagen sie oft –Ja, das sollten wir auch so machen.
wenn andere Hunde mal trinken wollen, dürfen sie bei uns trinken.
Vor allem brauchen wir uns die Pfoten nicht auf dem heißen Asphalt verbrennen, wir laufen auf Naturboden und der ist zwar staubig, aber erträglich.
Darum dürfen wir auch immer trinken, weil der Boden warm und staubig ist.
Und darum laufen wir auch jetzt nicht so weit.
Komisch, das Gras ist ganz welk, nur noch Heu. Blätter fallen von den Bäumen wie im Herbst, Zuckerrüben haben Blätter, die müde am Boden liegen und der Mais rollt sich.
Die Bauern sind sehr bemüht, jetzt die Kornernte rein zu bringen. Es sind schon überall Stoppelfelder.
In den Wäldern singt kein Vogel.
Hoffentlich ist diese Hitze, man nennt es ja auch Hundstage –bald vorbei.
-----------------------------
© K.Oehl 26.07.2019